Datenschutzinformationen des Onlineportals (nachfolgend „lokbuch“) der Handballabteilung des Polizei-Sportvereins Köln 1922 e.V. (nachfolgend „PSV Köln – Handball“)

Das lokbuch nimmt den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die maßgebenden Datenschutzbestimmungen. Die nachfolgenden Datenschutzinformationen geben dir einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck an welcher Stelle erhoben und genutzt werden.

1. Personenbezogene Daten

Das lokbuch erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene sowie personenbeziehbare Daten, die bei der Nutzung der Website erhoben und gespeichert werden. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Die Erhebung und Speicherung erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen entsprechend der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung

Für die Nutzung des lokbuch ist eine Registrierung erforderlich, die mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten einhergeht. Die Erhebung erfolgt bei deiner Registrierung sowie bei der ersten Anmeldung ins lokbuch. Verbunden mit der Registrierung ist auch der Antrag auf eine Mitgliedschaft beim PSV Köln – Handball. Die Anmeldung kann erst nach einer Freigabe des Abteilungsvorstandes erfolgen.
Für die Anmeldung im lokbuch werden die folgenden Daten von dir benötigt und erhoben:

Nach der Freischaltung werden bei der ersten Anmeldung die folgenden Daten benötigt und erhoben:

Im lokbuch kannst du deine oben genannten Daten jederzeit ändern. Zusätzlich kannst du optional die folgenden Daten erfassen:

Systemseitig werden die folgenden Daten protokolliert und gespeichert:

Aus anderen Quellen (bspw. PSV Köln – Handball, Handballverband) erhalten wir die folgenden Daten über dich und speichern diese entsprechend:

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Ermöglichung der Nutzung des lokbuchs, der Mitgliedschaft im und die Gestaltung des Vereinslebens des PSV Köln – Handball, der Systemsicherheit sowie der technischen Administration der Netzinfrastruktur.

Bei der Nutzung des lokbuchs werden, insbesondere bei Rückmeldungen zu Trainingseinheiten, Spielen und Terminen sowie der Erstellung und dem Lesen von Infos, weitere Daten im Kombination mit deiner User-Id erhoben und gespeichert:

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Ermöglichung der Vereinsorganisation und der Nutzung des lokbuchs, der Systemsicherheit sowie der technischen Administration der Netzinfrastruktur.

Das lokbuch erhebt und speichert aus technischen Gründen automatisch in seinen Server-Log-Files Informationen, die dein Browser an uns übermittelt. Diese sind:

Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist für das lokbuch nicht möglich. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die folgenden Daten werden neben der Speicherung im lokbuch für die Handballabteilung auch an den Hauptverein PSV Köln zur zentralen Verwaltung des Vereins weitergegeben:

Die Weitergabe dieser Daten erfolgt zum Zweck der Ermöglichung der Organisation des Vereins. Der Polizei-Sportvereins Köln 1922 e.V. hat eine eigenständige Datenschutzerklärung und Satzung.
Zur Erteilung einer Spielberechtigung über den Westdeutschen Handball-Verband e.V. besteht ein gesondertes Formular mit entsprechender Datenschutz-Information.

3. Zweckbindung der Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Jegliche Verarbeitung oder Nutzung von personenbezogenen oder personenbeziehbaren Daten erfolgt nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und in dem zur Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlichen Umfangs.
Die in unter 2. genannten Daten werden vom lokbuch, PSV Köln - Handballabteilung bzw. von anderen Nutzern des lokbuch für die Kommunikation genutzt. Diese Nutzung umfasst das etwaige Zusenden von E-Mails mit generellen Infos und Infos zu Trainingseinheiten, Spielen und Terminen. Der Versand kann von allen Nutzern des lokbuchs erfolgen, ohne das diese zwangsläufig Zugriff auf die E-Mail-Adresse haben. In den Einstellungen kann der Versand jederzeit eingestellt bzw. beschränkt werden.
Dein Name, dein Profilfoto, dein Ein-/Austrittsdatum und deine Funktion(en) im Verein, Rückmeldungen zu Trainingseinheiten, Spielen und Terminen sowie Infos, Kommentare und Bemerkungen, die du verfasst, sind im lokbuch für alle anderen Nutzer sichtbar.
Weitere Daten sind nur für berechtigte Nutzer zur Organisation des Vereinslebens sichtbar.
Du kannst einstellen, welche anderen Daten für andere Nutzer im lokbuch ersichtlich sind.
Personenbezogene Daten werden weder veröffentlicht noch - mit Ausnahme an den Hauptverein - an Dritte weitergegeben.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über deine personenbezogenen bzw. nutzungsbezogenen Daten erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgabe der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

4. Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten

Sämtliche gespeicherte personenbezogene Nutzerdaten werden – sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden oder du dies verlangst – unmittelbar und unwiederbringlich gelöscht beziehungsweise anonymisiert.
Nach Vereinsaustritt und Löschung deiner Spielberechtigung werden deine Daten für maximal zwei weitere Jahre gespeichert, um einen möglichen Wiedereinstieg zu erleichtern.

5. Sicherheit

Um die personenbezogenen Daten der Nutzenden gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, ergreift sowohl das lokbuch sowie das serverbetreibende Unternehmen (Strato AG) angemessene personelle, technische und organisatorische Maßnahmen, um eine den datenschutzrechtlichen Vorgaben nach § 9 Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), Art. 5 und 32 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) entsprechende Datensicherheit zu gewährleisten. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst. Mit der Strato AG besteht eine entssprechende Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung.

6. Freiwilligkeit

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erhobenen Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Das Einverständnis kannst du ohne für dich nachteilige Folgen jederzeit widerrufen. Ggf. ist jedoch eine weitere Mitgliedschaft im PSV Köln – Handballabteilung nicht mehr oder nur schwierig möglich. Eine Abstimmung erfolgt im Einzelfall.

7. Recht auf Widerruf und Löschung von Daten

Dir steht ein Recht auf Widerruf der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung der von dir erhobenen personenbezogenen Daten zu. Du kannst dazu deine Widerrufserklärung richten an:
mail@lokbuch.de

8. Auskunftsrecht

Du hast das Recht deine von uns gespeicherten, personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übertragen zu bekommen. Darüber hinaus hast du das Recht, dich bei etwaigen Beschwerden an die entsprechende Aufsichtsbehörde zu wenden. In der Regel ist dies die Aufsichtsbehörde deines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes.
Wenn du Fragen hast, die dir diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn du zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschst, wende dich gerne an den Abteilungsvorstand.

9. Einbeziehung, Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung ist aktuell und datiert vom 31.07.2018. Das lokbuch behält sich vor, die Datenschutzbedingungen bei Bedarf, insbesondere zur Anpassung an technische Weiterentwicklungen oder Implementierung, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.

10. Einwilligungserklärung

Du erklärst, dass du die Datenschutzerklärung verstanden und mit ihr einverstanden bist. Erkennst du dies nicht an, ist dir die Anmeldung im beziehungsweise die Nutzung des lokbuch untersagt.